CiviCRM Community Forums (archive)

*

News:

Have a question about CiviCRM?
Get it answered quickly at the new
CiviCRM Stack Exchange Q+A site

This forum was archived on 25 November 2017. Learn more.
How to get involved.
What to do if you think you've found a bug.



  • CiviCRM Community Forums (archive) »
  • Language and Locality »
  • D-A-CH User Group (Moderator: adrian.mahlstein) »
  • CiviCRM in der deutschsprachigen Wikipedia
Pages: [1]

Author Topic: CiviCRM in der deutschsprachigen Wikipedia  (Read 4176 times)

TorstenS

  • I’m new here
  • *
  • Posts: 16
  • Karma: 0
  • CiviCRM version: 3.3
  • CMS version: Drupal 6
  • MySQL version: 5
  • PHP version: 5
CiviCRM in der deutschsprachigen Wikipedia
August 08, 2012, 02:57:08 am
Hallo Leute!

Um mal sowas wie eine deutschsprachige Community auf die Beine zu stellen wäre es vielleicht ganz gut, wenn es irgendwo mal eine Seite geben würde, wo der Durschnittsdeutsche mal nachlesen kann, was CiviCRM ist und wofür er das benutzen kann, finde ich. Kennt jemand so eine Seite?

Ich meine, die offizielle Homepage http://civicrm.org/ ist ja ganz toll gemacht, aber

a) nur auf Englisch
b) ziemlich voll mit Jargon, der ganz vielen deutschsprachigen Menschen die in eher weniger angelsächsisch geprägten Organisationen unterwegs sind, nichts sagt, selbst wenn sie des Englischen halbwegs mächtig sind

Ich habe mal auf Wikipedia nachgesehen. Da gab es keinen Artikel über CiviCRM. Also have ich mal das Wesentliche aus dem englischsprachigen Artikel übersetzt, damit man mal einen Start hat. Leider wurde der Beitrag in weniger als einer Stunde gelöscht und steht jetzt unter http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:TSchlabach/CiviCRM. Ich will mal sehen, wie ich Zeit finde, den über die Schwelle der Qualitätssicherung zu heben. Es kann aber sicher auch mal jemand von hier aus helfen.

Ein deutschsprachiges Buch zu CiviCRM gibt es auch nicht, oder?

Martin Peth

  • I’m new here
  • *
  • Posts: 10
  • Karma: 0
  • CiviCRM version: 4.1
  • CMS version: Drupal 6
  • MySQL version: 5.1
  • PHP version: 5.3.3
Re: CiviCRM in der deutschsprachigen Wikipedia
August 10, 2012, 06:37:52 am
Hallo Torsten,

ich würde mich an der Ausarbeitung des Artikels beteiligen. Bist du als Wikipedia-Autor erfahren? Ich eher nicht, weißt du, was die Mindestanforderungen für den Artikel wären und woran es mangelt?

Ein deutschsprachiges Buch gibt es nicht, aber ich denke, die Schaffung brauchbarer Online-Ressourcen in deutscher Sprache ist schonmal ein guter Schritt. Die Mailingliste von Software für Engagierte hast du ja entdeckt, wie ich gesehen habe.

Grüße
Martin

TorstenS

  • I’m new here
  • *
  • Posts: 16
  • Karma: 0
  • CiviCRM version: 3.3
  • CMS version: Drupal 6
  • MySQL version: 5
  • PHP version: 5
Re: CiviCRM in der deutschsprachigen Wikipedia
August 10, 2012, 07:12:49 am
Quote from: Martin Peth on August 10, 2012, 06:37:52 am
ich würde mich an der Ausarbeitung des Artikels beteiligen. Bist du als Wikipedia-Autor erfahren? Ich eher nicht, weißt du, was die Mindestanforderungen für den Artikel wären und woran es mangelt?

Sagen wir mal so: Ich kenne ein paar Leute, die haben schonmal einen bestehenden Wikipedia-Artikel massgeblich verbessert.

Du kannst doch auf den Artikel auf meiner Benutzer-Seite (siehe Link) zugreifen, oder?

Erste Ideen woran es mangelt findet man vermutlich hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:RSW. Bin das noch nicht en detail durchgegangen. Feel free.

Quote from: Martin Peth on August 10, 2012, 06:37:52 am
Die Mailingliste von Software für Engagierte hast du ja entdeckt, wie ich gesehen habe.

Ja.
Und da man es nicht oft genug sagen kann:

mail.foebud.org/cgi-bin/mailman/listinfo/civicrm-de

Wenn man sich an der ML anmeldet und danach ins Archiv gucken darf dann findet man auch raus, dass am 8. und 9. September 2012 ein Treffen des SfE e.V. im Linuxhotel in Essen stattfindet!

Gruß
Torsten

Martin Peth

  • I’m new here
  • *
  • Posts: 10
  • Karma: 0
  • CiviCRM version: 4.1
  • CMS version: Drupal 6
  • MySQL version: 5.1
  • PHP version: 5.3.3
Re: CiviCRM in der deutschsprachigen Wikipedia
August 22, 2012, 06:25:17 am
Hi Torsten,

ich bin endlich zum Bearbeiten des Artikels gekommen. Sicher kann man noch mehr tun, aber wir sind jetzt schon einen guten Schritt weiter, meine ich. (Der englischsprachige Artikel ist nicht wesentlich umfangreicher.)

Schau doch mal unter http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:RSW#Was_tun_bei_M.C3.A4ngeln.3F. Dort wird erklärt, wie man mit den redaktionell Verantwortlichen in Kontakt tritt, um einen Artikel aus der Qualitätssicherung herauszubekommen. Kannst du da mal anfragen?

Grüße
Martin

TorstenS

  • I’m new here
  • *
  • Posts: 16
  • Karma: 0
  • CiviCRM version: 3.3
  • CMS version: Drupal 6
  • MySQL version: 5
  • PHP version: 5
Re: CiviCRM in der deutschsprachigen Wikipedia
August 27, 2012, 03:29:34 am
Hallo Martin!

Erstmal danke für Deinen Einsatz; Du hast da ja ein paar gute Sachen hinzugefügt. Ich habe dann auch nochmal um eine Löschprüfung gebeten, aber noch nicht mit dem gewünschten Erfolg, siehe:

http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:LP#CiviCRM_.28erl..29

Da ich vermute, dass der Text da irgendwann archiviert wird hier im Wortlaut:

Code: [Select]
CiviCRM (erl.)

Bitte „CiviCRM“ (Wiederherstellen • Lösch-Logbuch • Versionsgeschichte) wiederherstellen.
Begründung:
Der Artikel wurde unter http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:TSchlabach massgeblich überarbeitet; bitte prüfen, ob er so stehen bleiben kann. --TSchlabach (Diskussion) 17:08, 24. Aug. 2012 (CEST)

    Nö. Wenn ich mir Benutzer:TSchlabach/CiviCRM ansehen und den Maßstab von Wikipedia:RSW#Relevanz "Zwingend erforderlich für einen Artikel ist eine mediale Beachtung dieser, etwa in Form von Literatur, ausführlichen Testberichten/Reviews, seriösen Vergleichen oder Bestenlisten, Behandlung auf Fachkonferenzen oder nennenswerter Erwähnung in der Presse." anlege, sehe ich einen dringenden Löschkandidaten.--Karsten11 (Diskussion) 23:14, 24. Aug. 2012 (CEST)

Noch nicht für den WP:ANR geeignet, die Kriterien für Softwareartikel werden, wie Karsten 11 deutlich aufgezeigt hat, derzeit eindeutig verfehlt. --Wahldresdner (Diskussion) 12:00, 25. Aug. 2012 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. HyDi Schreib' mir was! 18:43, 26. Aug. 2012 (CEST)

Immerhin gibt uns Karsten11 einige Hinweise, nämlich:

Quote
Zwingend erforderlich für einen Artikel ist eine mediale Beachtung dieser, etwa in Form von Literatur, ausführlichen Testberichten/Reviews, seriösen Vergleichen oder Bestenlisten, Behandlung auf Fachkonferenzen oder nennenswerter Erwähnung in der Presse

Ich bin mir einigermassen sicher, dass ich auf Anhieb 10 Wikipedia-Artikel über Software finde, die diesen Kriterien auch nicht genügen würden, aber das ist natürlich kein Argument, und ich kann die Wikipedia-Leute da natürlich auch verstehen. Denn was macht jeder der morgens auf dem Klo eine Software erfindet? 1. Domain sichern. 2. Facebook-Seite anlegen und mit Goodies um Freunde werben. 3. Wikipedia-Artikel anlegen und Relevanz vorzutäuschen.

Im Grunde zeigt uns diese Diskussion nun ja auch das, wo wir mit dem Artikel eigentlich entgegen steuern wollten, nämlich: Die Leute (in Deutschland, in diesem Fall) kennen CiviCRM nicht. Man wird nun also daran gehen müssen, die mediale Beachtung nachzuweisen, wobei ich mir hier die Frage stelle ob die deutsche Wikipedia auch die mediale Beachtung im angelsächsischen Raum (die ja da ist) akzeptiert. Werde das mal in Erfahrung bringen.

Ansonsten: Die iX-Redaktion "kann sich einen Artikel über CiviCRM vorstellen". Da steht noch ein Telefonat aus. Vermutlich wird den Leuten ein einzelner Artikel auch nicht reichen, aber schauen wir mal. Ich spreche diesen Karsten11 (http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Karsten11) mal direkt an, vielleicht bekomme ich Hinweise.

TorstenS

  • I’m new here
  • *
  • Posts: 16
  • Karma: 0
  • CiviCRM version: 3.3
  • CMS version: Drupal 6
  • MySQL version: 5
  • PHP version: 5
Re: CiviCRM in der deutschsprachigen Wikipedia
August 27, 2012, 07:26:56 am
Die sind da recht hartnäckig:

http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Karsten11#Relevanz_von_CiviCRM_-_wie_belegen.3F

Kann eventuell noch jemand Belege beisteuern?

Martin Peth

  • I’m new here
  • *
  • Posts: 10
  • Karma: 0
  • CiviCRM version: 4.1
  • CMS version: Drupal 6
  • MySQL version: 5.1
  • PHP version: 5.3.3
Re: CiviCRM in der deutschsprachigen Wikipedia
August 29, 2012, 01:19:43 pm
Was mir spontan einfällt:

CiviCRM war im Januar 2011 das Sourceforge-Projekt des Monats: http://sourceforge.net/blog/potm-201101/

Es finden jährliche internationale Konferenzen statt, 2011 in Chicago, 2012 in London http://london2012.civicrm.org/

CiviCRM ist in mehr als 20 Sprachen lokalisiert http://civicrm.org/what/whatiscivicrm

CiviCRM erhielt sehr gute Bewertungen im NTEN Nonprofit Data Ecosystem Survey Report http://civicrm.org/blogs/lobo/civicrm-gets-solid-2009-data-ecosystem-survey-report

Fachbücher: Using CiviCRM von Packt Publishing http://www.packtpub.com/using-civicrm/book , Floss Manuals http://en.flossmanuals.net/CiviCRM/ , Floss Manuals Developer Guide http://en.flossmanuals.net/CiviCRM/DevelopIntro/

Soweit erstmal - ich hoffe, dass das nicht alles irgendwer morgens auf dem Klo produziert hat... o__O

Grüße
Martin

Martin Peth

  • I’m new here
  • *
  • Posts: 10
  • Karma: 0
  • CiviCRM version: 4.1
  • CMS version: Drupal 6
  • MySQL version: 5.1
  • PHP version: 5.3.3
Re: CiviCRM in der deutschsprachigen Wikipedia
August 29, 2012, 01:40:53 pm
P.S.

BOSTON, Massachusetts, USA -- Wednesday, April 14th, 2010 -- The Free Software Foundation (FSF) today announced that CiviCRM has earned its recommendation as a fully featured donor and contact management system for nonprofits. http://www.fsf.org/news/nonprofit-fundraising-civicrm

...und als unschlagbarer Beleg: Die Wikimedia Foundation (international) nutzt CiviCRM http://en.wikipedia.org/wiki/CiviCRM

TorstenS

  • I’m new here
  • *
  • Posts: 16
  • Karma: 0
  • CiviCRM version: 3.3
  • CMS version: Drupal 6
  • MySQL version: 5
  • PHP version: 5
Re: CiviCRM in der deutschsprachigen Wikipedia
August 30, 2012, 12:49:02 am
Quote from: Martin Peth on August 29, 2012, 01:40:53 pm
...und als unschlagbarer Beleg: Die Wikimedia Foundation (international) nutzt CiviCRM http://en.wikipedia.org/wiki/CiviCRM

Das hatte ich auch für einen Trumpf gehalten, aber wie Du in der Diskussion mit Karsten11 (http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Karsten11#Relevanz_von_CiviCRM_-_wie_belegen.3F) nachlesen kannst ist denen vollkommen egal, wer es verwendet, die zielen da relativ stark auf das Medienecho ab.

Wir sind aber inzwischen durchaus weiter gekommen mit der Diskussion, siehe:

http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schpr%C3%BCfung#CiviCRM

Ich verabschiede mich heute in ein langes Wochenende. Entweder fühlst Du Dich berufen da nochmal Hand anzulegen oder ich mache das nächste Woche. Danach sollte der Artikel dann aber online gehen.

Tja, man versteht schon so langsam wieso Wikipedia es nicht so leicht hat, neue Autoren zu gewinnen.

Pages: [1]
  • CiviCRM Community Forums (archive) »
  • Language and Locality »
  • D-A-CH User Group (Moderator: adrian.mahlstein) »
  • CiviCRM in der deutschsprachigen Wikipedia

This forum was archived on 2017-11-26.